Darmkrebs – Vorbeugen
|
Eine gesunde ausgewogene Ernährung und Lebensweise reduziert das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Wenig Fleisch, pflanzliche Fette und ballaststoffreiche Kost sowie wenig Alkohol und viel Ost und |
Künstliche Ernährung – Sondentypen
|
Bei einer künstlichen Ernährung gibt es verschiedene Sondentypen. Eine Magensonde wird über die Nase in den Magen geschoben. Eine PEG-Sonde wird über die Bauchdecke eingeführt. |
Diäten – Herzkrankheiten: Tipps
|
Menschen mit Herzkrankheiten können ganz leicht etwas für die gesunde Ernährung tun, wenn sie wichtige Tipps beachten. Sie sollten sich vor allem Zeit lassen –bei Einkauf, Zubereitung und |
Diäten – Herzkrankheiten
|
Eine gesunde Ernährung bei Herzkrankheiten hat viele Vorteile. Zum Beispiel verbessert sich die Fließeigenschaft des Blutes, die Blutfette werden günstig beeinflusst und freie Radikale werden |
Vitalstoffe – Infektanfälligkeit
|
Bei akuten oder chronischen Erkrankungen, Stress, Mangelernährung, unter schädlichen Umwelt- oder Medikamenteneinflüssen oder im Alter ist das Immunsystem besonders gefordert. Die benötigten |
Wechseljahre – Ernährung
|
Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose steigt mit dem Einsetzen der Wechseljahre (Klimakterium). Eine gesunde Ernährung ist für die Frauen in den Wechseljahren deshalb sehr |
Osteoporose – Kalzium
|
Für die richtige Ernährung bei Osteoporose sollten Betroffene den Kalziumgehalt einiger Lebensmittel kennen. Um den Tagesbedarf von 1000 mg Kalzium zu decken, sind zum Beispiel ein halber Liter |
Osteoporose – Vitalstoffe
|
Bei Osteoporose verringert sich die Knochendichte, die Knochen werden porös und brechen leichter. Die richtige Ernährung spielt neben Sport eine wichtige Rolle: Vitamin D und weitere Vitalstoffe |
Osteoporose – Therapie/Behandlung
|
Sowohl zur Therapie als auch zur Behandlung von Osteoporose ist eine ausgewogene Ernährung mit viel Kalzium und viel Bewegung wichtig. Patienten die noch keinen Knochenbruch erlitten haben, sollten |
Osteoporose – Vorbeugung/Ernährung
|
Die tägliche „knochengesunde“ Kost ist ausgewogen und enthält viel Kalzium und Vitamine. Kalzium ist der wichtigste Baustoff Ihrer Knochen, aber eine kalziumreiche Ernährung alleine genügt |